Professionelle Untergrundvorbereitung durch Fräsen und Schleifen für eine optimale Nachbehandlung.
Umfassende Sanierung und Instandhaltung von Fassaden zur Werterhaltung Ihrer Immobilie.
Erstellung von Schadstoffkatastern durch Oberflächenverprobung für eine präzise Sanierungsplanung.
Gezielter Rückbau und Ausbau von schadstoffbelasteten Bauteilen für eine sichere Renovierung.
Unsere Schadstellensanierung bietet die beste Lösung zur Beseitigung von Straßenschäden. Durch den Einsatz modernster Technologien reparieren wir Schäden auf nachhaltige Weise.
Logistische Lösungen für den Transport, die Lagerung und die Entsorgung von Baumaterialien und Abfällen.
Wir identifizieren und lokalisieren Schadstoffe in Gebäuden, um eine sichere und gezielte Sanierung zu gewährleisten.
Fachgerechte Entfernung von schadstoffhaltigen Materialien, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Viele Asbestkontakte bei handwerksnahen Tätigkeiten geschehen heute beim Bauen im Bestand, ohne entsprechende Kenntnis der Situation vor Ort. Trotz einer breiten Diskussion in den Fachkreisen ist bislang im Handwerk nicht durchgängig bekannt, dass in zahlreichen Baustoffen wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern und auch anderen Bauchemikalien wie Kitten Asbest enthalten sein kann.
Asbest ist nur in geringer Konzentration in diesen Baumaterialien vorhanden. Insbesondere bei der flächigen Bearbeitung muss jedoch mit hohen Konzentrationen von Asbestfasern in der Atemluft gerechnet werden, denen die Beschäftigten ausgesetzt sind. Betroffen sind alle Gebäude in Deutschland, die bis zum 31. Oktober 1993 errichtet, umgebaut oder modernisiert wurden.
Diese Seite will den betroffenen Gewerken die Anforderungen und Schutzmaßnahmen aufzeigen, die aus heutiger Sicht für den Schutz der Beschäftigten beim Bauen im Bestand notwendig sind.
In nahezu allen Gebäuden die zwischen 1960 – 1990 erstellt worden sind erhalten gefährliche Stoffe. Naturgestein enthält kleine Teile, welche sich in der Lunge festsetzen können. Diese Stoffe sind seit 1990 in Deutschland verboten.
Der Stoff heißt ASBEST. Asbest ist sehr langlebig und daher allgegenwärtig. Asbest ist in mehr als 3000 Produkten und Werkstoffen vorhanden. Circa 70% von Asbest kommt in Gebäuden in Form von Asbestzement vor. Darüber hinaus als als Putz und Flächenspachtel auf Betonoberflächen.
Die aggressiven Asbestfasern können durch bohren, schleifen oder einfaches zerschlagen freigesetzt werden. Insbesondere beim Rückbau und der Sanierung von Böden können ganze Räume kontaminiert werden.
Als Fachbetrieb der TRGS 519 und zertifiziertes Unternehmen zur Probeentnahme haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen kalkulierbare Werte und Planungssicherheit für Ihre Immobilie zu geben.
Wir entnehmen für Sie Proben nach den gesetzlichen Vorschriften, lassen das Material von akkreditierten Labors untersuchen und werten die Ergebnisse aus.
Im Rahmen einer Ortsbegehung listen wir Ihnen verdächtige Bauteile auf und empfehlen Ihnen exemplarische Materialproben. Der Umfang der Beprobung erfolgt nach Absprache. Danach erhalten Sie eine genaue Dokumentation über die Laborergebnisse, Entsorgungsmaßnahmen und Sanierungsempfehlungen und die Überwachung und Organisation der Sanierungsmaßnahmen.
Kalkulierbare Werte und Planungssicherheit für Ihre Immobilie.
Diese Handlungsanleitung gilt für das Entfernen von Holzfußböden, die mit Steinkohlenteerpech-Klebstoffen, auf steinkohlenteerhaltige Pappenunterlagsbahnen (Teer pappe) oder steinkohlenteerpechhaltige Ausgleichsschichten verlegt wurden.
Beispiele:
Durch die sorgfältige Schulung unserer Mitarbeiter und unsere langjährige Erfahrung bieten wir individuelle und passgenaue Lösungen für Schadstoffsanierungen, die weit über Standardverfahren hinausgehen.
Wir setzen auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien, um bei der Sanierung und Entsorgung ökologische Bauweisen zu unterstützen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Wir reagieren schnell und flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden und gewährleisten eine termingerechte und erfolgreiche Umsetzung der Sanierungsprojekte, unabhängig von deren Umfang und Komplexität.
Problem: Sie stehen vor einer Herausforderung im Bereich Schadstofferkennung, -ausbau oder -entsorgung? Nachdem Sie uns kontaktiert haben, nehmen wir uns Ihrem Anliegen an und setzen alles daran, um eine Lösung zu finden. Unser engagiertes Team ist darauf spezialisiert, Probleme schnell und effizient zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Analyse: Wir legen großen Wert auf eine umfassende Analyse. Unser Expertenteam setzt sich intensiv mit den gegebenen Herausforderungen im Bereich Schadstoffmanagement auseinander, um präzise und effektive Lösungen zu entwickeln. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Anliegen im Detail zu verstehen und die bestmögliche Vorgehensweise zu erarbeiten.
Lösung: Nach der Analyse machen wir uns unverzüglich an die Arbeit, um die passende Lösung für Sie zu finden. Ob es um die Erstellung eines Schadstoffkatasters, den Ausbau von schadstoffhaltigen Materialien oder die umweltgerechte Entsorgung geht – wir stehen Ihnen zur Seite und liefern Ihnen die gewünschten Dienstleistungen in höchster Qualität und termingerecht. Sie bleiben dabei stets informiert über den Fortschritt und den aktuellen Stand der Dinge.